Klare Rollen. Strukturierte Zusammenarbeit.
Mit memo-board.ch entscheiden Sie, wer was darf. Jede Person hat genau die Rechte, die sie braucht. Nicht mehr. Nicht weniger. So bleibt alles übersichtlich und sicher.
Rollen im Überblick
Administrator
Mitglieder verwalten, Rechte vergebenBoard-Namen ändernExcel-Übersicht exportieren
Die Kontrolle bleibt in Ihrer Hand.Mit Schreibrechten
Einträge erstellen und bearbeitenDateien und Bilder hochladen
Ideal für aktive Teammitglieder.Mit Downloadrechten
Inhalte lesenDokumente und Originalbilder herunterladenKeine Änderungen möglichFür externe Partner mit Zugriffsbedarf.Mit Leserechten
Inhalte einsehen, aber nichts herunterladen oder bearbeiten
Perfekt für stille Beobachter oder Gäste.Die Marketing-Agentur
Sarah richtet das Board ein. Die Content-Manager haben Schreibrechte. Fotografen bekommen Leserechte – für Briefings und Vorlagen.Die IT-Abteilung
Jens ist Admin und exportiert regelmässig Excel-Listen. Entwickler dürfen schreiben. Support liest Anleitungen.Das Konferenz-Team
Clara vergibt Leserechte an externe Partner, Schreibrechte an das interne Planungsteam. Sie passt den Boardname je nach Event an und exportiert Budgetdaten.Das Forschungsteam
Dr. Weber organisiert Studien. Forschende schreiben mit, Studierende lesen mit. Das Wissen bleibt klar getrennt – und doch zugänglich.Ihr Raum, Ihre Regeln
Mit der Rollenverteilung von memo-board.ch behalten Sie die Kontrolle. Ihr Team arbeitet sicher, effizient – und immer auf Augenhöhe.